Jährlich werden im Klinikverbund über 20.000 stationäre und 34.000 ambulante Patienten behandelt. Unsere leistungsstarke, gut organisierte Anästhesie mit hervorragendem Arbeitsklima sucht Sie als Verstärkung: 10.000 Anästhesien pro Jahr, davon 20% Regionalanästhesien; 25% ambulante Anästhesien. Diese erbringen wir für folgende Gebiete: Gynäkologie und Geburtshilfe (Kreißsaal-PDA, Erstversorgung Neugeborener), Allgemein-, Viszeral-, Unfall-, Gefäßchirurgie, Urologie, HNO, Orthopädie, Kardiologie, Stroke-Unit einschließlich interventioneller Radiologie.

Unsere DGAI-zertifizierte Intensivstation betreut die intensivmedizinisch zu versorgenden Patienten mit 10 Beatmungsplätze (NIV inkl. HFNC und Invasiv) und 4 IMC. Dabei werden alle gängigen Verfahren des erweiterten Monitoring (PICCO, CeVox, TEE, PAK) eingesetzt. Ebenfalls erfolgen CVVHDF (CiCa/Heparin), Zytokinabsorptionen, die Anlage passagerer Herzschrittmacher, Punktionstracheotomien, invasive Thermoregulation u.v.a. Auch Impella-Systeme kommen zunehmend häufiger zum Einsatz.

Das bringen Sie mit:

  • einschlägige Berufserfahrung, gerne auch in anderen Gebieten
  • Approbation bzw. uneingeschränkte Berufserlaubnis liegt Ihnen vor
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein zeichnet Ihre Arbeitsweise aus
  • Sie wünschen sich zudem eine Tätigkeit in Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Transfusionsmedizin und wollen auch die Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin" erwerben
  • Patientengespräche im Rahmen der Aufklärung sowie Gespräche zu sensiblen Themen wie Therpiezieländerung oder Therapiebegrenzung werden von Ihnen dank Ihres sicheren Sprachgefühls souverän geführt

Was wir Ihnen bieten:

  • Weiterbildung und praktischer Einsatz in der Anästhesie (Befugnisse 48 Monate ), auf der interdisziplinären Intensivstation unter anästhesiologischer Leitung (Befugnisse 12 Monate),in der Notfallmedizin: Weiterbildung zum Notarzt und Schockraum-Management. Wir sind Regionales Traumazentrum der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie in der Akutschmerztherapie und in Klinischer Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (Befugnisse: 18 Monate)
  • Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte / VKA  
  • Eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Mitarbeitervergünstigungen und Betriebsferienwohnungen 
  • Einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz
  • Der Landkreis Rottal-Inn bietet auch für Familien geringe Lebenshaltungskosten, kurze Wege und eine hohe Lebensqualität 
  • Zur Erleichterung Ihres Einstiegs bieten wir Ihnen bei Verfügbarkeit bis zu 6 Monate kostenfreie Unterkunft in unserem Personalwohnheim
Jetzt online bewerben

Frage zur Stelle?

Priv. Doz. Dr. Gerald Dietrich - 08721/983-7001
Jetzt online bewerben

Frage zur Stelle?

Priv. Doz. Dr. Gerald Dietrich
Chefarzt Anästhesie
08721/983-7001