In der Abteilung Gynäkologie werden rund 2700 stationäre Fälle pro Jahr behandelt. Die durch eine individuelle, familienorientierte und selbstbestimmte Geburtshilfe geprägte Abteilung mit rund 780 Geburten per anno ist überregional anerkannt. Unsere Geburtshilfe erhielt von der WHO und UNICEF-Initiative das Qualitätssiegel "Babyfreundlich" aufgrund der nachgewiesenen besonderen Unterstützung der Eltern-Kind-Bindung und aktiven Förderung der Entwicklung der Babys und des Stillens (B.E.St.-Kriterien).
Neben den laparoskopischen vaginalen und abdominalen Standardverfahren, einschließlich der gesamten Karzinomchirurgie, sind Inkontinenzoperationen, sowie das gesamte Spektrum der Mammachirurgie (vorwiegend brusterhaltend einschließlich rekonstruktiver, onkoplastischer Operationsverfahren inkl. Lappenplastiken) weitere Schwerpunkte der Abteilung.
Die minimalinvasiven Verfahren wie Laparoskopie und Hysteroskopie gehören ebenso zum Standard. Die Mammographie ist in der gynäkologischen Abteilung integriert. Eine Degum II Mamma-Sonographie-Qualifikation liegt vor und es werden jährlich Mamma-DEGUM-Sonographiekurse vor Ort durchgeführt.
Die Abteilung ist seit 2004 zertifiziertes Brustzentrum nach DIN ISO 9001:2000 und den fachlichen Anforderungen an Brustzentren (FAB) der Deutschen Krebsgesellschaft und Deutschen Gesellschaft für Senologie. Das Gynäkologische Krebszentrum Eggenfelden besitzt seit 2019 die Auszeichnung Gynäkologisches Krebszentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.
Das bringen Sie mit:
- eine in Deutschland anerkannte Approbation bzw. vorhandene Berufserlaubnis
- gute Deutschkenntnisse
- Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten
- Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
Was wir Ihnen bieten:
- Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte / VKA
- Eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Mitarbeitervergünstigungen und Betriebsferienwohnungen
- Einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Der Landkreis Rottal-Inn bietet auch für Familien geringe Lebenshaltungskosten, kurze Wege und eine hohe Lebensqualität
- Zur Erleichterung Ihres Einstiegs bieten Ihnen bis zu 6 Monate kostenfreie Unterkunft in unserem Personalwohnheim