In der einjährigen Ausbildung zum Pflegefachhelfer erlernst Du vielfältige Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zur Unterstützung pflegebedürftiger Menschen erforderlich sind. Du unterstützt die Pflegefachkräfte bei der Körperpflege, Positionierung von Patienten, Nahrungsaufnahme und beobachtest die Vitalzeichen. Im Praxiseinsatz auf den Stationen wirst Du von engagierten und erfahrenen Praxisanleitern unterstützt, die Dich an Deine Tätigkeiten am Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern heranführen.

Das bringst Du mit:

  • mindestens einen erfolgreicher Mittelschulabschluss oder
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • gesundheitliche Eignung
  • Mindestalter von 16 Jahren
  • Offenheit und Freude am Kontakt mit Menschen verschiedenen Alters
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit und Kontaktfreude 
  • Freude am Umgang mit Menschen 

Was wir Dir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Ausbildung mit 700 Stunden theoretischem Unterricht und 850 Stunden praktischer Ausbildung
  • eine Vergütung in Höhe von 800,00€ brutto
  • 30 Arbeitstage Urlaub pro Jahr 
  • beste Chancen auf eine spätere Übernahme in die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) oder in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis als Pflegefachhelfer
Jetzt online bewerben

Frage zur Stelle?

Irmgard Piechottka - 08721/983-2471
Jetzt online bewerben

Frage zur Stelle?

Irmgard Piechottka
komm. Schulleitung Berufsfachschule für Pflege
08721/983-2471