Die Klinik Simbach am Inn ist eine weit über die Grenzen der Region hinaus renommierte Psychosomatische Fachklinik mit 190 Planbetten und verfügt über eine außergewöhnlich hohe Kompetenz in nicht-sprechenden Therapieverfahren. Dazu gehören u.a. Bewegungs-, Rhythmus-, Wahrnehmungs-, Ausdrucks- und Gestaltungstherapien. Auf der Basis tiefenpsychologischer Grundannahmen haben wir ein differenziertes Konzept entwickelt, das psychodynamisches Verständnis mit humanistischen und systemischen Methoden verbindet. Die "sprechende Psychotherapie" wird durch ein umfangreiches nonverbales Therapieangebot mit wahrnehmungsfördernden, erlebniszentrierenden und ausdrucksdifferenzierenden Therapieverfahren ergänzt. Ein guter Therapeuten-Patientenschlüssel ermöglicht eine intensive und nachhaltige Arbeit. In unserer Evaluation inkl. Katamnese können wir ausgezeichnete Behandlungsergebnisse nachweisen..
Sie sind die erste Anlaufstelle für unsere Patienten und Angehörigen und fungieren als Schnittstelle zu Stationen und Kostenträgern. Des Weiteren übernehmen Sie administrative Tätigkeiten von der Aufnahme stationärer Patienten im KIS inkl. Aufklärung bei Wahlleistungen, Abschluss von Patientenverträgen bis hin zum Versand der Aufnahmeanzeigen an die Kassen. Das Erstellen routinemäßiger Listen und Statisken gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. Sie stellen die sachgemäße Abrechnung der Barkasse und elektronische Transaktion sicher.
Das bringen Sie mit:
- eine Abgeschlossene Berufsausbildung als medizinische Fachangestellte, im kaufmännischen Beruf oder im Hotelfach
- Erfahrung im Gesundheitswesen sind von Vorteil
- Kommunikations- und Kontaktfreude, hohes Maß an Freundlichkeit, sehr gute Umgangsformen, hohe Kundenorientierung
- gute EDV-Kenntnisse
- Umsichtige, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise in Verbindung mit ausgeprägter Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
Was wir Ihnen bieten:
- Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Mitarbeitervergünstigungen und Betriebsferienwohnungen
- Einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten