Die Rottal-Inn Kliniken bieten mit drei Klinikstandorten und insgesamt 565 Krankenhausplanbetten, sowie 52 Betten der geriatrischen Rehabilitation, eine umfassende medizinische Betreuung für die Menschen des Landkreises Rottal-Inn und der angrenzenden Regionen. Die moderne Schwerpunktklinik in Eggenfelden, die Klinik der Grund- und Regelversorgung in Pfarrkirchen und die renommierte Psychosomatische Fachklinik in Simbach am Inn bilden hierfür einen starken Verbund. In Eggenfelden und Pfarrkirchen wird die ambulante Versorgung zudem über angeschlossene Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sowie angesiedelte Facharztpraxen verstärkt. Die nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten Kliniken betreiben eine Berufsfachschule für Pflegeberufe und sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg. Mit rund 1.500 Beschäftigten zählen die Rottal-Inn Kliniken zu den größten Arbeitgebern der Region. Jährlich werden im Klinikverbund über 20.000 stationäre und 34.000 ambulante Patienten behandelt.
Das erwartet Sie:
Die Abteilung für Gefäßchirurgie am Standort Eggenfelden behandelt jährlich ca. 900 Patienten und führt rund 1000 operative Eingriffe und Angiographien durch. Für die stationäre Behandlung stehen 29 Behandlungsbetten zur Verfügung. Zur professionellen Durchführung aller gängigen Behandlungstherapien steht Ihnen eine moderne Geräteausstattung zur Verfügung, die stets auf dem neuesten Stand gehalten wird. Bei operativen Tätigkeiten werden Sie durch einen Gefäßassistenten unterstützt.
Schwerpunkte unserer Abteilung sind neben operativen Therapien und minimalinvasiven Katheterinterventionen auch Behandlungen chronischer Wunden in unserem Wundzentrum. Die Kontaktaufnahme unserer Patientinnen und Patienten erfolgt über eine ambulante Sprechstunde mit mehrmals wöchentlichem Praxisbetrieb.
Das bringen Sie mit:
- Sie sind Facharzt für Gefäßchirurgie und überzeugen durch Ihre mehrjährige Erfahrung als Facharzt mit entsprechender operative Expertise und fundierten Kenntnissen dieses Fachbereichs.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Empathie und Patientenorientierung und überzeugen zusätzliche durch Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit.
- Die Bereitschaft zur Mitarbeit an der Ausbildung nachgeordneter Mitarbeiter sowie zur Teilnahme am Rufdienst setzen wir voraus.
- Eine Mitarbeit im Medizinischen Versorgungszentrum ist möglich.
Was wir Ihnen bieten:
- Ein Team mit flacher Hierarchie und klarer Kommunikation
- Eine spannende und vielfältige Tätigkeit
- Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte
- Eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Mitarbeitervergünstigungen und Betriebsferienwohnungen
- Einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Der Landkreis Rottal-Inn bietet auch für Familien geringe Lebenshaltungskosten, kurze Wege und eine hohe Lebensqualität
- Zur Erleichterung Ihres Einstiegs beteiligen wir uns an Umzugskosten und Maklergebühren und bieten Ihnen bis zu 6 Monate kostenfreie Unterkunft in unserem Personalwohnheim