Die Rottal-Inn Kliniken bieten mit drei Klinikstandorten und insgesamt 565 Krankenhausplanbetten, sowie 52 Betten der geriatrischen Rehabilitation, eine umfassende medizinische Betreuung für die Menschen des Landkreises Rottal-Inn und der angrenzenden Regionen. Die moderne Schwerpunktklinik in Eggenfelden, die Klinik der Grund- und Regelversorgung in Pfarrkirchen und die renommierte Psychosomatische Fachklinik in Simbach am Inn bilden hierfür einen starken Verbund. In Eggenfelden und Pfarrkirchen wird die ambulante Versorgung zudem über angeschlossene Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sowie angesiedelte Facharztpraxen verstärkt. Die nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten Kliniken betreiben eine Berufsfachschule für Pflegeberufe und sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg. Mit rund 1.500 Beschäftigten zählen die Rottal-Inn Kliniken zu den größten Arbeitgebern der Region. Jährlich werden im Klinikverbund über 20.000 stationäre und 34.000 ambulante Patienten behandelt.

Das erwartet Sie:

Die Klinik Pfarrkirchen ist mit 100 Planbetten und 52 Rehabilitations-Betten im Bereich Altersmedizin spezialisiert. Die Schwerpunkte der Versorgung liegen in der Akutgeriatrie und der Geriatrischen Rehabilitation. Darüber hinaus bietet der Standort die Fachabteilungen für Innere Medizin, Palliativmedizin und Orthopädie. 

Für die Tätigkeiten im Bereich der Fachabteilung Allgemeine Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie führen Sie die geplante Grund- und Behandlungspflege unserer Patienten durch und Erstellen Pflegeanamnesen und Pflegeplanungen. Bei der Visite begleiten Sie unsere Ärzte und führen medizinische Anordnungen aus. Im Umgang mit dem Medizinproduktegesetz sind Sie vertraut und bedienen eingesetzte Geräte entsprechend den Vorgaben. Durch die Teilnahme an Stationsbesprechungen sind Sie immer auf dem Laufenden und beteiligen sich auch aktiv an der Umsetzung der Besprechungsergebnisse.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
  • Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung 
  • Kommunikationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten 
  • Professioneller und kooperativer Umgang mit allen beteiligten Berufsgruppen
  • Verantwortungsbewusstsein und eine organisierte Arbeitsweise

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein Team mit flacher Hierarchie und klarer Kommunikation
  • Eine spannende und vielfältige Tätigkeit 
  • Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
  • Eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Mitarbeitervergünstigungen und Betriebsferienwohnungen
  • Einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Der Landkreis Rottal-Inn bietet auch für Familien geringe Lebenshaltungskosten, kurze Wege und eine hohe Lebensqualität
  • Zur Erleichterung Ihres Einstiegs beteiligen wir uns an Umzugskosten und Maklergebühren und bieten Ihnen bis zu 6 Monate kostenfreie Unterkunft in unserem Personalwohnheim
Jetzt online bewerben

Frage zur Stelle?

Dr. Stephanie Vogt
Pflegedirektorin
+49 8721 983 2603
Jetzt online bewerben

Frage zur Stelle?

Dr. Stephanie Vogt - +49 8721 983 2603