Die Rottal-Inn Kliniken bieten mit drei Klinikstandorten und insgesamt 565 Krankenhausplanbetten, sowie 52 Betten der geriatrischen Rehabilitation, eine umfassende medizinische Betreuung für die Menschen des Landkreises Rottal-Inn und der angrenzenden Regionen. Die moderne Schwerpunktklinik in Eggenfelden, die Klinik der Grund- und Regelversorgung in Pfarrkirchen und die renommierte Psychosomatische Fachklinik in Simbach am Inn bilden hierfür einen starken Verbund. In Eggenfelden und Pfarrkirchen wird die ambulante Versorgung zudem über angeschlossene Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sowie angesiedelte Facharztpraxen verstärkt. Die nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten Kliniken betreiben eine Berufsfachschule für Pflegeberufe und sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg. Mit rund 1.500 Beschäftigten zählen die Rottal-Inn Kliniken zu den größten Arbeitgebern der Region. Jährlich werden im Klinikverbund über 20.000 stationäre und 34.000 ambulante Patienten behandelt.

Das sind Ihre Aufgaben bei uns:

In dieser vielseitigen und anspruchsvollen Position unterstützen Sie die Leitung unseres Bereichs Projekt-, Qualitäts-, Risiko- und Meinungsmanagement bei der kontinuierlichen Verbesserung der Strukturen und Prozesse unserer Kliniken und Einrichtungen. Sie begleiten Zertifizierungsmaßnahmen sowie externe Audits, gestalten interne Audits und führen diese durch, verfolgen deren Ergebnisse nach, erheben Kennzahlen und überprüfen die Einhaltung vorgegebener Qualitätsziele und Maßnahmen. Die Übernahme eigenverantwortlicher Projekte gehört ebenso zu Ihren Tätigkeiten.

Sie betreuen darüber hinaus Meldungen im Rahmen des CIRS, vertreten die Bereichsleitung in betrieblichen Gremien, führen Schulungen durch und wirken mit bei der Administration und Pflege des Dokumentenmanagements. Auch die Mitarbeit an den jährlichen Qualitätsberichten, den Patienten-, Mitarbeiter- und Einweiserbefragungen sowie an Dokumentationsprüfungen ist Teil Ihrer Aufgabe.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement oder ähnlicher Studiengänge bzw. eine abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Gesundheitswesen
  • Praktische Erfahrungen sowie Weiterbildungen im Bereich Qualitätsmanagement von Vorteil, wir geben aber auch gerne engagierten und motivierten Berufseinsteigern eine Chance
  • Kenntnisse von Qualitätsmanagementsystemen (z.B. DIN EN ISO 9001) sind von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse in MS-Office sowie hohe IT-Affinität
  • Hohe Sozialkompetenz
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache und Rechtschreibung
  • Strukturierte, präzise und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Engagement und Motivation

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein Team mit flacher Hierarchie und klarer Kommunikation
  • Eine spannende und vielfältige Tätigkeit 
  • Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
  • Eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Mitarbeitervergünstigungen und Betriebsferienwohnungen
  • Einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Der Landkreis Rottal-Inn bietet auch für Familien geringe Lebenshaltungskosten, kurze Wege und eine hohe Lebensqualität
  • Zur Erleichterung Ihres Einstiegs beteiligen wir uns an Umzugskosten und Maklergebühren und bieten Ihnen bis zu 6 Monate kostenfreie Unterkunft in unserem Personalwohnheim
Jetzt online bewerben

Frage zur Stelle?

Julia Grieser
Leitung Projekt-, Qualitäts-, Risiko- und Meinungsmanagement
+49 8721 983 2120
Jetzt online bewerben

Frage zur Stelle?

Julia Grieser - +49 8721 983 2120